Betty Ford

Ehefrau des früheren US-Präsidenten Gerald Ford († 2006); Gründerin der Drogen- und Alkoholentziehungsklinik Betty Ford Center im kalifornischen Rancho Mirage

* 8. April 1918 Chicago/IL

† 8. Juli 2011 Rancho Mirage/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/2011

vom 27. Dezember 2011 (se)

Herkunft

Elizabeth ("Betty") Ann Bloomer Warren Ford wurde 1918 in Chicago als Tochter eines Firmenvertreters geboren und wuchs mit zwei älteren Brüdern auf. Im Alter von drei Jahren siedelte F. mit der Familie nach Grand Rapids/Michigan über, wo ihre Mutter Hortense sich im öffentlichen Leben ehrenamtlich engagierte.

Ausbildung

F. wollte eigentlich Tänzerin werden und besuchte schon während der High School in Grand Rapids, an der sie 1936 ihren Abschluss machte, ein Tanz-Studio. 1936 und 1937 belegte sie zwei Sommerkurse der Tanzschule am Bennington College, wo sie in der bekannten Tänzerin Martha Graham ein bestimmendes Vorbild fand, das sie zu harter Arbeit begeisterte.

Wirken

Ihren Vater hatte F. bereits 1934 verloren, und ihre Mutter bestand darauf, dass sie das Elternhaus nicht vor Erreichen des 20. Lebensjahres verlassen durfte. 1939 ging sie dann nach New York, schloss sich Martha Grahams Truppe an und setzte ihre Ausbildung fort. Dabei trat sie auch gelegentlich in der Öffentlichkeit, u. a. auch als ...